Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Datenschutzerklärung.
Nutzvolumen 255 L, in Edelstahl, Motor 5,5 kW, 32 U/min,
Typ SR 500 316 TI, in Edelstahl, Nutzinhalt 500 L, Doppelmantel, Vollvakuum 2 bar, Wand- und Bodenabstreifer, 5 kW, Boden-Homogenisator, 10/12 kW, hydraulische Behälterkippung,
Typ GU 430, in Edelstahl, Nutzinhalt 430 L, Getriebemotor,
Typ UT 300, in Edelstahl, Inhalt 300 L, 4 kW, Bodenauslass-Außermittig,
Modell GU 100, in VA, Doppelmantel Betriebsdruck 3,5 bar bei 250° C, Nutzinhalt 100 L, Motor 1,5 kW, rollbar,
Modell 800 H, in VA, Nutzinhalt 800 L, Getriebemotor 15 kW, überholt
Typ HRZ H 200, in VA, Inhalt 200 L, Motor mit Getriebe 4 kW, T-Arm Mischwerkzeug,
Modell TR 650, in VA, Nutzinhalt 650 - 800 L, 2-Reinigungsklappen, 18.5 kW, 2-Zerhacker 4 kW,
Typ MBXU-20RVW 321, Nutzvolumen 2000 L, in VA, Doppelmantel, 15 kW, überholt, Maße Durchm. 2000 x H 3000 mm,
Typ KM 600D-3ZMZ 321, Durchlaufmischer in VA, Inhalt 600 L, Doppelmantel, 15 kW, mit Zerhacker 5,5 kW,
Typ 2/11,E2, Inhalt 200 l, 3,3 kW, BJ 1963, € 6.900,-- + MwSt .
Typ VM 60 A, Schüsselinhalt 72 L, 0,75 kW, 23 U/min, Vakuumpumpe 0,37 kW, BJ 1998, € 6.300,--
Typ FKM D 600, 2-Zerhacker, Doppelmantel, Direktantrieb, Normalstahl, BJ 1985,
Inhalt 3000 L, in Pharma-Ausführung, innen und außen poliert, 37 kW, BJ 2019, € 89.300,-- + MwSt
mit Öltemperiergerät, Plattformwaagen, Filterapparate, Ventilator, Vakuumförderer,
Inhalt 300 L mit Doppelmantel, in VA, 17 kW, Wandabstreifer, gegenläufiges Mischwerk, hydr. Heben und Kippen des Behälters, für flüssige bis pastöse Produkte,
konisch zulaufend, stehend auf 4 Füßen, mit Austragsschnecke, € 4.480,-- + MwSt
Inhalt 4500 l, 3 Zerhacker je 11 kW, 160 kW, BJ 1992, € 29.800,-- + MwSt
Typ 10-MSC-45, Nutzinhalt 840 L, in Edelstahl, Mischschnecke 5,5 kW, Schwenkarm 0,55 kW, mit Intensifier für Flüssigkeitszugabe, Atex, Wägezelle Mettler Toledo, BJ 2006, € 28.000,-- + MwSt
Typ WBX 550, in Edelstahl, Nutzvolumen 385 L, Stopfbuchspackungen mit Luftspülung, 2 Sprühdüsen, 2 Messerköpfe 5,5 kW, Antrieb 18,5 kW frequenzgesteuert, ex-geschützt, BJ 2009, € 22.500,-- + MwSt
Typ HV 1000, Inhalt 1000 L in Edelstahl, 3 kW, € 13.200,--
Typ WB 6000, Nutzvolumen 4200 L, Schrägschaufeln, in Normalstahl, 2 Inspektionsklappen 600 x 550 mm, 7,5 kW, original verpackt, Neuwert € 75.000,--,
bestehend aus: 5 Alu-Silos mit Aufsatzfilter Austragschnecke mit Schieber in VA, 4 Alu Silos zur Handbefüllung mit Austragschnecken, 3 Dosierwaagen,
Typ FKM 300 D/1Z, in VA, 5,57,5kW in Ex-Ausführung Zerhacker 4 kW, , BJ 1983, € 15.950,--
Typ FM 200 D, 3,3 kW Normalstahl, Inhalt 200 L, BJ 1963, € 6.200,-- + MwSt
bestehend aus: Heiz- Kühlmisch Kombination ZEPPELIN Typ FM 1200 und KM 3500, Inhalt 1200 bzw. 3500 L, Klumpenbrecher, Mischeraspiration, mit Kleinkomponenten-Verwiegung, BIG BAG Aufgabestation, 2 BIG BAG Abfüllstationen, Öl-Temperierung,
Typ M12-1, zum Mischen von flüssig Kunststoffen, Materialausstoß max 4,0 l/min, Betriebsdruck 7-10 bar, BJ 2011, € 15.600,-- + MwSt
MSK 160, Doppelwellen-Mischer zur Verarbeitung von Polymer-Abfall mit Sand, Lstg 1000 - 1200 kg/h, zur Herstellung von Gartenplatten, Block-Stufen etc. nur für Versuche benutzt, Neuwert € 1,0 Mio.
Typ 17 VDC-43, Inhalt 3340 L, Nutzinhalt 1700 L, in V4A, 5,5 kW, Vakuumfilter 2,4 m², € 62.000,-- + MwSt
Typ CM 600-, Inhalt 360 L, BJ 1997, € 45.000,-- + MwSt
Inhalt 160 L, in V4A, Paddelrührwerk, 2,5 kW, 70 U/min, Doppelmantel, Schwenkvorrichtung manuell, € 6.900,--
Typ FM 350, Doppelmantel, Nutzinhalt 100 - 280 L, 63/85 kW, ohne Mischwerkzeug
Typ CM 1000 D, 30 kW in Ex, ohne Mischbehälter, für temperaturempfindliche Massen, BJ 1991,
Lassen Sie sich Ihre gesuchte Gebrauchtmaschine vormerken. Sobald eine passende gebrauchte Maschine angeboten wird, erhalten Sie von uns Nachricht. Mailen Sie uns Ihren Maschinenwunsch. ...hier
die Bauform eines Bandschneckenmischers ist meist U-Förmig. Das langsam laufende Werkzeug des Bandschneckenmischers ist ähnlich einer Schnecke. Es befördert das Mischgut entlang der Behälterwand in eine Richtung. Durch entgegensetzte Anordnung einer weiteren Schnecke wird das Produkt schonend durchmsicht. Diese Bauform des Bandschneckenmischer wird oft auch als Schubmischer bezeichnet. Eingesetzt wird der Bandschneckenmischer oft um pulvrige oder körnige Produkte zu mischen.
Bekannte Hersteller von Bandschneckenmischer sind:
Balik, Drais, EMT, Gericke, Lödige. Minox, Engelsmann
zu den aktuellen Angeboten gebrauchte Bandschneckenmischer ...weiter
die Bauform eines Bandwendelmischers ist meist U-Förmig. Das langsam laufende Werkzeug des Bandwendelmischers ist ähnlich einer Schnecke. Es befördert das Mischgut entlang der Behälterwand in eine Richtung. Durch entgegensetzte Anordnung einer weiteren Schnecke wird das Produkt schonend durchmsicht. Diese Bauform des Bandwendelmischer wird oft auch als Schubmischer bezeichnet. Eingesetzt wird der Bandwendelmischer oft um pulvrige oder körnige Produkte zu mischen.
Bekannte Hersteller von Bandwendelmischer sind:
Balik, Drais, EMT, Gericke, Lödige. Minox, Engelsmann
zu den aktuellen Angeboten gebrauchte Bandwendelmischer ......weiter
Durchlaufmischer oder Durchflußmischer werden eingesetzt im Dauerbetrieb. Der Vorteil des Durchlaufmischer ist die hohe Durchsatzleistung sowie die geringere Bauhöhe, im Vergleich zu einem Chargenmischer. Etwas schwieriger bei einem Durchlaufmischer das vollständige Leerfahren als auch die Zuführung verschiedene Komponenten in den Mischprozess.Sollte im Betrieb des Durchlaufmischer es zu Fehlchargen kommen läßt sich dies recht schwierig eingrenzen.
Hersteller von Durchlaufmischer sind:
Löidge, MTI, Drais, EMT, AMIXON, Ruberg, Eirich, Hensel, Engelsmann,
zu den aktuellen Angeboten gebrauchter Durchlaufmischer ... weiter
zu den aktuellen Angeboten gebrauchte Pflugscharmischer ...weiter
Ein Pflugscharmischer wird meist eingesetzt um körnige, pulverige oder faserige Produkte zu mischen. In einem liegenden runden Behälter sind mittig auf einer Welle mehrere Werkzeuge ähnlich einer Pflugschare (wie in der Landwirtschaft) montiert. Durch die Rotation der Pflugschare im innern des Pflugscharmischers wird das Produkt von der Trommelwand abgehoben und in den Innenraum geworfen und so vermischt. Ein quetschen der Partikel mit der Innenwand des Pflugscharmischer wird dadurch weitgehenst vermieden. Die Vorteile dieses Schleuder- Wirbelverfahren des Pflugscharmischer ist das schnelle und schonende vermischen des Produkts. Zusätzliche Ausrüstung des Pflugscharmischers sind Messerköpfe die ein besseres Auflösen des Mischmaterials bringen sowie Düsen im innern des Pflugscharmischer um das Mischgut anzufeuchten oder zu granulieren
Hersteller von Pflugscharmischer sind:
Lödige, Drais, Minox, Engelsmann
zu den aktuellen Angeboten gebrauchte Pflugscharmischer ...weiter
die Bauform eines Spiralbandmischers ist meist U-Förmig. Das langsam laufende Werkzeug des Spiralbandmischers ist ähnlich einer Schnecke. Es befördert das Mischgut entlang der Behälterwand in eine Richtung. Durch entgegensetzte Anordnung einer weiteren Schnecke wird das Produkt schonend durchmsicht. Diese Bauform des Spiralbandmischerwird oft auch als Schubmischer bezeichnet. Eingesetzt wird der Spiralbandmischer oft um pulvrige oder körnige Produkte zu mischen.
Bekannte Hersteller von Spiralbandmischer sind:
Balik, Drais, EMT, Gericke, Lödige. Minox, Engelsmann
zu den aktuellen Angeboten gebrauchte Spiralbandmischer ...weiter
![]() |
Merkliste leer |
Nähe Ulm
Nähe Rosenheim
Ab Italien
Nähe Mannheim
Nähe Oldenburg
Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Datenschutzerklärung.